30 Tage Geld-zurück-Garantie

Kauf- und Rückgabebedingungen

1. Allgemeine Bestimmungen.

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Verkauf und Kauf von Waren (nachfolgend „AGB“ genannt) sind ein für die Parteien verbindliches Rechtsdokument, das die Bedingungen für den Verkauf und Kauf von Waren zwischen dem Käufer und Vilimed, UAB, Inc. 304982381 (nachfolgend „Verkäufer“ genannt) sowie die Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten des Käufers beim Kauf von Waren im E-Shop festlegt.
1.2 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen zu ändern, zu ergänzen oder zu ergänzen. Der Käufer wird darüber auf der Website des Online-Shops informiert. Für den Einkauf im Online-Shop gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Bestimmungen.
1.3 Zum Einkauf im E-Shop sind berechtigt:
1.3.1. arbeitsfähige natürliche Personen, d. h. Personen, die die Volljährigkeit erreicht haben und deren Rechtsfähigkeit nicht durch Gerichtsbeschluss eingeschränkt wurde;
1.3.2. Minderjährige zwischen 14 und 18 Jahren nur mit Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten, es sei denn, sie verfügen über ein eigenständiges Einkommen;
1.3.3. juristische Personen;
1.3.4. bevollmächtigte Vertreter aller oben genannten Personen.
1.4 Mit der Annahme der Regeln garantiert der Verkäufer auch, dass der Käufer gemäß Ziffer 1.3 der Regeln berechtigt ist, die Waren im E-Shop zu kaufen.
1.5 Der Vertrag zwischen dem Käufer und dem Verkäufer gilt ab dem Zeitpunkt als abgeschlossen, an dem der Käufer im E-Shop einen Einkaufswagen erstellt, die Lieferadresse angegeben, die Zahlungsmethode ausgewählt, die Regeln des Verkäufers gelesen und auf die Schaltfläche „Bestellung bestätigen“ geklickt hat (siehe Punkt 5 „Bestellung, Preise, Zahlungsverfahren, Bedingungen“).
1.6 Jeder zwischen dem Käufer und dem Verkäufer abgeschlossene Vertrag wird im E-Shop gespeichert.

2. Schutz personenbezogener Daten.

2.1 Der Käufer kann:
2.1.1. durch Registrierung in diesem E-Shop – durch Eingabe der bei der Registrierung angeforderten Daten;
2.1.2. ohne Registrierung in diesem E-Shop.
2.2.Bei der Bestellung von Waren in der in Ziffer 2.1 der Regeln vorgesehenen Weise muss der Käufer in den entsprechenden, vom Verkäufer bereitgestellten Informationsfeldern seine persönlichen Daten angeben, die für die ordnungsgemäße Ausführung der Bestellung erforderlich sind, wie z. B.: Name, Nachname, Lieferadresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
2.3 Mit der Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen erklärt sich der Käufer mit der Verarbeitung seiner in Ziffer 2.2 angegebenen personenbezogenen Daten zum Zwecke des Verkaufs von Waren und Dienstleistungen im Online-Shop, der Geschäftsanalyse des Verkäufers und des Direktmarketings einverstanden. Der Käufer stimmt außerdem der Verwendung der zum Zwecke des Verkaufs von Waren und Dienstleistungen erhobenen personenbezogenen Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit den zuständigen Datenverantwortlichen – Organisationen/Personen, die die für den Verkauf von Waren und Dienstleistungen erforderlichen Dienstleistungen erbringen – zu.
2.4 Mit der Zustimmung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Käufers zum Zwecke des Verkaufs von Waren und Dienstleistungen im E-Shop des Verkäufers stimmt der Käufer auch der Zusendung von Informationsnachrichten an die vom Käufer angegebene E-Mail-Adresse und Telefonnummer zum Zwecke der Auftragserfüllung zu.
2.5 Der Käufer verpflichtet sich, die Anmeldedaten bei der Registrierung im E-Shop und bei der Warenbestellung zu schützen und nicht an Dritte weiterzugeben.
2.6 Die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung sowie die Rechte der betroffenen Personen und die Verfahren zu deren Ausübung werden veröffentlicht unter http://vilimed.com/wp-content/uploads/2023/02/clipping-of-the-Personal-Data-Protection-Rules.docx.

3. Rechte und Pflichten des Käufers.

3.1 Der Käufer ist berechtigt, Waren im E-Shop gemäß den in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und in den anderen Informationsabschnitten dieses E-Shops festgelegten Verfahren zu kaufen.
3.2 Der Käufer hat das Recht, vom Kaufvertrag für Waren mit dem E-Shop zurückzutreten, indem er den Verkäufer spätestens innerhalb von 14 (vierzehn) Werktagen ab dem Datum der Lieferung des Artikels schriftlich (per E-Mail unter Angabe des zurückzugebenden Produkts und der Bestellnummer) benachrichtigt, außer in Fällen, in denen der Vertrag gemäß der Gesetzgebung der Republik Litauen nicht zurückgetreten werden kann (z. B. im Falle des Vertrags über den Verkauf von Hygieneartikeln – Bettzeug; siehe die Informationen auf der Webseite der öffentlichen Einrichtung „Verbraucherzentrum“ https://www.vartotojucentras.lt/istatymas.php?id=1038).
3.3 Der Käufer kann das in Klausel 3.2 der Bestimmungen vorgesehene Recht nur ausüben, wenn die Waren nicht beschädigt oder im Aussehen wesentlich verändert wurden und nicht verwendet wurden.
3.4 Der Käufer verpflichtet sich, die bestellte Ware abzunehmen und den dafür vereinbarten Preis zu bezahlen.
3.5 Ändern sich die vom Käufer im Registrierungsformular angegebenen Daten, so ist der Käufer verpflichtet, diese unverzüglich zu aktualisieren.
3.6 Der Käufer verpflichtet sich, seine Zugangsdaten nicht an Dritte weiterzugeben. Bei Verlust seiner Zugangsdaten ist der Verkäufer unverzüglich über die im Abschnitt „Kontakt“ angegebenen Kontaktmöglichkeiten zu informieren.
3.7 Durch die Nutzung des E-Shops stimmt der Käufer diesen Verkaufs- und Einkaufsbedingungen zu und verpflichtet sich, diese einzuhalten und nicht gegen die Gesetzgebung der Republik Litauen zu verstoßen.

4. Rechte und Pflichten des Verkäufers.

4.1 Der Verkäufer verpflichtet sich, alle Voraussetzungen für die ordnungsgemäße Nutzung der vom E-Shop bereitgestellten Dienste durch den Käufer zu schaffen.
4.2 Versucht der Käufer, die Stabilität und Sicherheit des E-Shops des Verkäufers zu untergraben oder verletzt er seine Verpflichtungen, ist der Verkäufer berechtigt, den Zugang des Käufers zum E-Shop einzuschränken oder auszusetzen oder in Ausnahmefällen die Registrierung des Käufers sofort und ohne Vorankündigung zu löschen.
4.3 Der Verkäufer verpflichtet sich, das Recht des Käufers auf Privatsphäre in Bezug auf die persönlichen Daten des Käufers zu respektieren, wie im Registrierungsformular des E-Shops angegeben.
4.4 Der Verkäufer verpflichtet sich, die vom Käufer bestellte Ware an die vom Käufer angegebene Adresse zu liefern.

5. Bestellung, Preise, Zahlungsmodalitäten, Konditionen.

5.1 Der Käufer kann im E-Shop 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche einkaufen.
5.2 Der Vertrag beginnt in dem Moment, in dem der Käufer auf die Schaltfläche „Bestellung bestätigen“ klickt. Nach Erhalt der Bestellung bestätigt der Verkäufer die Bestellung durch Senden einer Bestätigungs-E-Mail an die E-Mail-Adresse des Käufers.
5.3 Die Preise der Waren im E-Shop und in der Bestellung werden in Euro angegeben.
5.4 Der Käufer zahlt die Ware auf eine der folgenden Arten:
5.4.1. Zahlung per E-Banking – Vorauszahlung über das vom Käufer genutzte E-Banking-System. Voraussetzung für diese Zahlungsart ist der Abschluss eines E-Banking-Vertrags mit einer der folgenden Banken: SEB Bankas; Swedbank AB; DNB Nord Bankas; Parex Bankas; Ūkio Bankas; Danske Bankas; Nordea Bankas; Snoras Bankas. Der Käufer überweist den Betrag auf das Girokonto des Online-Shops. Die Verantwortung für die Datensicherheit liegt in diesem Fall bei der jeweiligen Bank, da alle Geldtransaktionen über deren E-Banking-System abgewickelt werden.
5.4.2. Zahlung per Banküberweisung – dabei handelt es sich um eine Vorauszahlung, bei der der Käufer nach dem Ausdrucken der Bestellung und dem Gang zur nächstgelegenen Bankfiliale das Geld auf das Bankkonto des E-Shops überweist.
5.5 Der Käufer verpflichtet sich zur sofortigen Bezahlung der Ware. Erst mit Zahlungseingang wird die Ware versandt und die Lieferfrist beginnt zu laufen.

6. Lieferung der Waren.

6.1 Der Käufer verpflichtet sich, den genauen Lieferort der Ware durch Auswahl des Lieferdienstes zum Zeitpunkt der Bestellung anzugeben.
6.2 Der Käufer verpflichtet sich, die Ware selbst entgegenzunehmen. Sollte der Käufer die Ware nicht selbst entgegennehmen können und die Ware an die angegebene Adresse geliefert werden, so hat der Käufer gegenüber dem Verkäufer keinen Anspruch auf Schadensersatz wegen der Lieferung der Ware an einen falschen Empfänger.
6.3 Die Lieferung der Waren erfolgt durch den Verkäufer oder einen autorisierten Vertreter des Verkäufers (Kurier).
6.4 Der Verkäufer liefert die Waren gemäß den in der Warenbeschreibung angegebenen Bedingungen an den Käufer. Diese Fristen sind vorläufig und gelten nicht, wenn das Lager des Verkäufers die benötigte Ware nicht vorrätig hat und der Käufer über einen Mangel an bestellter Ware informiert wird. Der Käufer erklärt sich außerdem damit einverstanden, dass sich die Lieferung der Waren in Ausnahmefällen aufgrund unvorhergesehener Umstände, die außerhalb der Kontrolle des Verkäufers liegen, verzögern kann. In diesem Fall verpflichtet sich der Verkäufer, den Käufer unverzüglich zu kontaktieren, um die Lieferbedingungen zu vereinbaren.
6.5 Der Verkäufer ist in jedem Fall von der Haftung für die Nichteinhaltung von Lieferfristen für die Ware befreit, wenn die Ware aus Verschulden des Käufers oder aufgrund von Umständen, die außerhalb der Kontrolle des Verkäufers liegen, nicht oder nicht rechtzeitig an den Käufer geliefert wird.
6.6 Der Käufer ist verpflichtet, den Verkäufer in jedem Fall unverzüglich zu informieren, wenn die Lieferung in beschädigter oder anderweitig beschädigter Verpackung geliefert wird, wenn die Lieferung nicht bestellte Ware oder die falsche Menge an Ware enthält oder wenn die Lieferung unvollständig ist.
6.7 Stellt der Käufer bei Lieferung Schäden an der Verpackung fest, ist er verpflichtet, diese Schäden auf dem Lieferschein des Kuriers zu vermerken oder gesondert zu protokollieren. Dies muss in Anwesenheit des Kuriers geschehen. Andernfalls haftet der Verkäufer nicht für Schäden an der Ware, die auf Schäden an der Verpackung zurückzuführen sind, die der Käufer nicht im Lieferschein des Kuriers vermerkt hat.
6.8 Lieferarten:
6.8.1. per Post (Dauer abhängig vom Standort);
6.8.2. LPExpress-Kurierdienste (1-2 Werktage);
6.8.3. Wir liefern selbst, wenn wir in naher Zukunft in Ihre Stadt kommen: In Kaunas liefern wir zu jeder vereinbarten Zeit;
6.8.4. Baršausko g. 59, Kaunas, am Firmensitz.

7. Qualität der Waren, Garantien.

7.1. Die Einzelheiten zu jedem im E-Shop verkauften Artikel sind grundsätzlich in der Beschreibung des jeweiligen Artikels angegeben.
7.2 Der Verkäufer haftet nicht dafür, dass Farbe, Form oder andere Parameter der Waren im E-Shop aufgrund der Eigenschaften des vom Käufer verwendeten Displays nicht mit der tatsächlichen Größe, Form und Farbe der Waren übereinstimmen.

8. Rückgaben und Umtausch.

8.1. Die Mängel der verkauften Waren werden behoben, die mangelhaften Waren ersetzt und gemäß den durch die Verordnung des Wirtschaftsministers der Republik Litauen vom 29. Juni 2001 genehmigten Regeln für die Rückgabe und den Umtausch von Waren zurückgegeben. Beim Verkauf von Hygieneprodukten wie Bettwäsche siehe die Informationen auf der Website des Verbraucherzentrums unter https://www.vartotojucentras.lt/istatymas.php?id=1038, „Besonderheiten zur Rückgabe und zum Umtausch von Non-Food-Produkten“, Punkt 18). In allen Fällen wird das Geld für zurückgegebene Waren ausschließlich auf das Bankkonto des Zahlers ausgezahlt.
8.2 Wenn der Käufer das/die Produkt(e) gemäß Klausel 8.1 der Bestimmungen zurückgeben möchte, kann der Käufer dies innerhalb von 30 (dreißig) Kalendertagen ab dem Datum der Lieferung der Waren an den Käufer tun, indem er den Verkäufer über die im Abschnitt „Kontakt“ angegebenen Kommunikationsmittel informiert und dabei den Namen der zurückgegebenen Waren, die Bestellnummer und die Gründe für die Rückgabe angibt.
8.3 Im Falle der Rückgabe falscher und/oder fehlerhafter Waren verpflichtet sich der Verkäufer, diese Waren zurückzunehmen und durch ähnliche geeignete Waren zu ersetzen.
8.4 Sollte der Verkäufer keine geeignete Ware zum Ersatz vorrätig haben, wird dem Käufer der gezahlte Betrag abzüglich der Lieferkosten zurückerstattet.
8.5 Wenn dem Käufer ein Lebensmittel von mangelhafter Qualität vor Ablauf der Haltbarkeitsdauer des Produkts verkauft wurde, hat der Käufer nach seiner Wahl das Recht:
8.5.1. das Produkt durch ein Produkt gleicher Qualität ersetzen zu lassen;
8.5.2. den Preis angemessen zu mindern;
8.5.3. die Ware an den Verkäufer zurückgeben und eine Rückerstattung des für die Ware gezahlten Geldes verlangen.
8.6 Der Käufer kann die in Klausel 8.5 dieser Regeln festgelegten Rechte auch dann ausüben, wenn ihm ein Produkt verkauft wird, dessen Verfallsdatum überschritten ist.
8.7 Lebensmittel von mangelhafter Qualität werden am Kaufort oder an einem anderen vom Verkäufer benannten und für den Käufer geeigneten Ort umgetauscht oder zurückgegeben. Der Käufer muss dem Verkäufer eine schriftliche Anfrage und das Produkt vorlegen. Die Anfrage muss die Mängel der Ware und die Wahl des Käufers für eine der in Ziffer 8.5 dieser Regeln genannten Anforderungen spezifizieren. Der Anfrage ist ein Kassenbon oder ein anderes Dokument beizufügen, das den Kauf und Verkauf der Ware von diesem Verkäufer belegt.

9. Verantwortlichkeiten des Käufers und des Verkäufers.

9.1 Der Käufer trägt die volle Verantwortung für die Richtigkeit seiner personenbezogenen Daten. Wenn der Käufer im Registrierungsformular keine korrekten personenbezogenen Daten angibt, haftet der Verkäufer nicht für die daraus resultierenden Folgen und ist berechtigt, vom Käufer Schadensersatz zu verlangen.
9.2 Der Käufer haftet für die über diesen E-Shop durchgeführten Handlungen.
9.3 Nach der Registrierung ist der Käufer für die Weitergabe seiner Zugangsdaten an Dritte verantwortlich. Nutzt ein Dritter die Dienste des Online-Shops, indem er sich mit den Zugangsdaten des Käufers im Online-Shop anmeldet, betrachtet der Verkäufer diese Person als Käufer.
9.4 Der Verkäufer ist von jeglicher Haftung befreit, wenn der Schaden dadurch entsteht, dass der Käufer diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen trotz der Empfehlungen des Verkäufers und der Verpflichtungen des Käufers nicht gelesen hat, obwohl dem Käufer die Möglichkeit dazu gegeben wurde.
9.5 Enthält der E-Shop des Verkäufers Links zu den E-Sites anderer Unternehmen, Institutionen, Organisationen oder Personen, ist der Verkäufer nicht für die dort enthaltenen Informationen oder die dort durchgeführten Aktivitäten verantwortlich und unterhält, kontrolliert oder vertritt diese Unternehmen und Personen nicht.
9.6 Im Schadensfall ist die schuldige Partei verpflichtet, die andere Partei von unmittelbaren Schäden freizustellen.

10. Marketing und Information.

10.1 Der Verkäufer kann nach eigenem Ermessen verschiedene Werbeaktionen im E-Shop einleiten.
10.2 Der Verkäufer ist berechtigt, die Bedingungen der Werbeaktionen einseitig und ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu stornieren. Jede Änderung oder Stornierung der Bedingungen der Werbeaktionen gilt nur für die Zukunft, d. h. ab dem Zeitpunkt ihrer Umsetzung.
10.3 Der Verkäufer sendet alle Mitteilungen an die im Registrierungsformular des Käufers angegebenen Kommunikationsmittel.
10.4 Der Käufer sendet alle Mitteilungen und Fragen an die im Abschnitt „Kontakt“ des E-Shops des Verkäufers angegebenen Telefonnummern und E-Mail-Adressen.
10.5 Der Verkäufer haftet nicht, wenn der Käufer aufgrund von Störungen in den Netzwerken der Internetverbindung oder bei E-Mail-Dienstanbietern gesendete Informationen oder Bestätigungsnachrichten nicht erhält.

11. Schlussbestimmungen.

11.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Verkauf und Kauf von Waren werden in Übereinstimmung mit den Gesetzen und Vorschriften der Republik Litauen erstellt.
11.2 Alle Meinungsverschiedenheiten, die sich aus der Erfüllung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergeben, werden durch Verhandlungen beigelegt. Sollte keine Einigung erzielt werden, werden die Streitigkeiten nach dem in der Republik Litauen festgelegten Verfahren beigelegt.