Essentieller Tremor ist eine häufige Bewegungsstörung, die unwillkürliches rhythmisches Zittern verursacht. Meistens äußert sich dies in zittrigen Händen, manchmal aber auch im Kopf oder in der Stimme. Er klingt harmlos, kann aber Ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigen, insbesondere wenn Sie keine Möglichkeiten finden, ihn zu kontrollieren.
Glücklicherweise können verschiedene Änderungen des Lebensstils die Tremorsymptome lindern. Diese natürlichen Ansätze sind oft sicher und wirksam.
In diesem Beitrag besprechen wir, wie man Handzittern auf natürliche Weise stoppen kann.
Sind zitternde Hände normal?
Zitternde Hände kommen häufig vor, insbesondere bei Menschen, die gestresst, ängstlich oder übermüdet sind. Sie können jedoch auch ein Anzeichen für eine ernstere Erkrankung sein.
Wenn Sie glauben, an einem essentiellen Tremor zu leiden, sprechen Sie mit einem Arzt. Er kann eine umfassende Diagnose stellen und Ihnen sagen, was los sein könnte. Gehen Sie nicht ohne vorherige Untersuchung davon aus, dass Sie ein ernstes Problem mit Ihrem Nervensystem haben. Unwillkürliches Zittern kann viele Ursachen haben, und viele stehen nicht im Zusammenhang mit einer ernsthaften Erkrankung.
Wofür ist Händeschütteln ein Symptom?
Zitternde Hände können viele Ursachen haben. Essentieller Tremor ist eine Diagnose . Bei essentiellem Tremor wird das Zittern durch rhythmische Muskelkontraktionen in bestimmten Körperteilen verursacht. Ärzte beschreiben den Tremor auch anhand seines Auftretens – z. B. postural oder kinetisch/intentional. In manchen Fällen wird der Zustand als „idiopathisch“ bezeichnet, was bedeutet, dass sie die Ursache nicht bestimmen können.
Viele Menschen assoziieren Tremor mit essentiellem Tremor. Tremor kann jedoch auch bei vielen anderen Erkrankungen auftreten (oft als nicht-essentieller Tremor bezeichnet), beispielsweise bei der Parkinson-Krankheit, Kleinhirnerkrankungen, Medikamentenwirkungen und angstbedingtem verstärktem physiologischem Tremor.
Die deutlichsten Fälle von Tremor treten auf, wenn nach einem Schädel-Hirn-Trauma die Hände zittern. Dies wird als posttraumatischer (symptomatischer) Tremor bezeichnet. Physische Schäden an den Gehirnschaltkreisen können zu Tremorsymptomen führen, die sich mit der Zeit entwickeln. Diese können zu Tremorsyndromen führen, insbesondere wenn Stress nicht bewältigt wird. Angst und Stimulanzien können den Tremor verschlimmern. Schwere Fälle können auf Behandlungen wie Medikamente oder, falls erforderlich, auf eine tiefe Hirnstimulation ansprechen.
Schließlich können auch Stress, Alkohol, Stimulanzien wie Koffein und medizinische Behandlungen eine Rolle spielen. Diese können den Tremor verstärken und zu deutlicheren Symptomen führen. Ärzte sprechen in diesem Fall von verstärktem physiologischem Tremor – oft ausgelöst durch Koffein, Stress, bestimmte Medikamente, Schilddrüsenüberfunktion oder Entzug – und bessert sich in der Regel, wenn der Auslöser behandelt wird.
Natürliche Heilmittel gegen essentiellen Tremor
Natürliche Heilmittel können Ihnen dabei helfen, die Symptome eines essentiellen und nicht-essentiellen Tremors zu lindern und zu verbessern. Hier sind einige der am häufigsten eingesetzten Lebensstilmaßnahmen:
Kräutermedizin
Viele Menschen mit essentiellem Tremor beginnen mit der Einnahme von Kräutermedizin, um die Symptome zu lindern. Pflanzliche Heilmittel werden seit Jahrhunderten zur Behandlung neurologischer Probleme eingesetzt und sind bei zeitlich begrenzter Anwendung oft sicher.
Passionsblume ist ein beliebtes pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel, das Menschen mit anhaltendem Handzittern verwenden. Es ist dafür bekannt, Angstzustände und körperliche Anspannung zu reduzieren. Yokukansan (Yi-Gan San) ist eine weitere Option. Untersuchungen zeigen, dass es bei den meisten Patienten mit der Zeit die Zittersymptome lindern kann . Weitere vielversprechende Naturheilmittel, die über die entspannenden GABA-Bahnen wirken, sind Omega-3-Fettsäuren, Magnesium, Weißdorn und CBD.
Wenn Sie eines dieser Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel in Ihren Alltag integrieren möchten, besprechen Sie Ihren Plan mit Ihrem Arzt. Er wird Sie darüber informieren, ob Wechselwirkungsrisiken mit Medikamenten bestehen, die Sie bereits einnehmen.
Akupunktur
Akupunktur könnte über ähnliche Kanäle wirken. Untersuchungen legen nahe, dass das Einführen dünner Nadeln durch die Haut in das Muskelgewebe zu weniger Stress und einem allgemeinen Wohlbefinden führen kann, insbesondere in Kombination mit pflanzlichen Heilmitteln.
Bisher haben sich die meisten Studien mit den Auswirkungen der Akupunktur auf Kinder mit früh einsetzendem essentiellem Tremor befasst. Es gibt weniger Langzeitstudien, daher wird diese Option am besten zusätzlich zu konventionellen Techniken eingesetzt.
Entspannungstechniken
Entspannungstechniken können das Zittern ebenfalls lindern. Meditation, Yoga und tiefe Atemtechniken können bei den Praktizierenden ein Gefühl der Ruhe und des Wohlbefindens hervorrufen.
Zum Beispiel ein Eine Studie ergab, dass bereits zweimal wöchentliches Yoga die Schwere des Tremors verringern und einer Verschlimmerung vorbeugen kann. Auch geführte Meditationen erwiesen sich als wirksam und konnten von vielen Patienten schnell in ihren Alltag integriert werden.
Massagetherapie
Massagetherapie ist eine weitere Option für Menschen mit essentiellem Tremor. Diese Techniken scheinen wirksam zu sein, um Muskelverspannungen zu lösen und die Durchblutung des gesamten Körpers zu verbessern, was die Tremorsymptome lindern kann.
Die schwedische Massagetherapie ist möglicherweise die effektivste. Forscher glauben, dass sie eine parasympathische Reaktion auslösen kann , die die Entspannung fördert und zu einem geringeren Stresslevel führt. Je regelmäßiger die Sitzungen, desto besser, insbesondere in Kombination mit einer ganzheitlichen Therapie.
Hydrotherapie
Auch bei essentiellem Tremor wird Hydrotherapie immer beliebter. Dabei geht es darum, durch Übungen im Wasser oder in Bädern schwache Muskeln zu unterstützen und Stress abzubauen.
Die Hydrotherapie funktioniert aufgrund des Auftriebs des Wassers. Die Tatsache, dass es den Körper sanft komprimiert, fördert die Muskelkraft und Flexibilität.
Die direkten Belege dafür, dass Hydrotherapie den essentiellen Tremor lindern kann, sind recht dünn. Dennoch ist es sinnvoll, dass sie in der breiteren Literatur, insbesondere zur Muskelentspannung, hilfreich ist.
Physiotherapie
Physiotherapie oder Ergotherapie sind eine weitere Möglichkeit, die Symptome eines essentiellen Tremors zu lindern. Fachleute können mit Ihnen zusammenarbeiten, um die Intensität des Tremors zu reduzieren und Ihnen zu helfen, das Leben so zu erleben, wie Sie es sich wünschen.
Beispielsweise können Sie von den Trainern Ihr Gleichgewicht trainieren oder mithilfe eines Stressballs Krafttrainingsübungen durchführen, um das Zittern der Hände zu lindern. In schweren Fällen, insbesondere bei neurologischen Erkrankungen oder Schluckbeschwerden, kann auch eine körperliche Untersuchung durchgeführt werden.
Nervenstimulationsgeräte
Schließlich könnten Sie den Einsatz von Nervenstimulationsgeräten ausprobieren, wie z. B. VILIM-Ball . Diese dienen zur Behandlung von Handzittern, indem sie das Handgewebe durch mechanische Vibrationen schädigen und so das Zittern reduzieren.
Das Clevere am VILIM Ball ist die Verwendung von KI-Algorithmen, um die individuellen Tremormuster der Patienten zu bestimmen und dann eine mechanische Ausgabe zu erzeugen, die diese minimiert. Diese Technologie bedeutet, dass jeder Benutzer des VILIM Balls eine etwas andere Behandlung erfährt.
Außerdem, Die Wirksamkeit des VILIM Balls ist durch echte wissenschaftliche Studien belegt. Untersuchungen zeigen, dass die Tremorintensität bei Verwendung des Produkts um über 60 % sinken kann.
Welcher Mangel verursacht zitternde Hände?
Manchmal kann ein Mangel zu zitternden Händen führen. In diesen Fällen klingen die Symptome nach Behebung des Mangels in der Regel schnell ab.
Zitternde Hände sind beispielsweise oft ein Zeichen für einen Vitamin-B12-Mangel. Dieses Vitamin ist wichtig für ein gesundes Nervensystem, kann aber Zittern verursachen, wenn es nicht ausreichend über die Nahrung aufgenommen wird. Natürliche Quellen sind Fleisch und tierische Produkte, aber auch angereicherte Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel enthalten Vitamin B12.
Einige Studien bringen B1- und B6-Mangel mit Tremorsymptomen in Verbindung, diese treten jedoch deutlich seltener auf. Die meisten Menschen nehmen ausreichende Mengen dieser Vitamine über die Nahrung auf, um offensichtliche Mängel zu vermeiden. Zur Sicherheit empfiehlt sich jedoch die Einnahme eines B-Vitaminkomplexes.
So minimieren Sie die Auswirkungen von Tremor auf Ihr tägliches Leben
Was können Sie also tun, um die Auswirkungen der Tremorsymptome auf Ihren Alltag zu minimieren? Hier sind einige Dinge, die Ihnen helfen könnten:
Verwendung von gewichteten Utensilien
Eine Möglichkeit besteht darin, beim Essen gewichtetes Besteck wie Gabeln, Löffel und Messer zu verwenden. Diese sorgen für zusätzliche Stabilität und reduzieren die Auswirkungen des Tremors erheblich.
Der Vorteil besteht darin, dass diese Ihnen das selbstständige Essen erleichtern können, der Nachteil besteht jedoch darin, dass sie schwerer sind und das Essen daher mehr Kraft erfordern kann.
Größere Stifte verwenden
Wenn Sie viel schreiben, empfiehlt es sich möglicherweise auch, größere Stifte zu verwenden. Essentieller Tremor kann es schwieriger machen, den Schaft bei verschiedenen Schreibaufgaben richtig zu greifen.
Wenn Sie überhaupt keinen Stift verwenden können, versuchen Sie es mit einer Spracherkennungssoftware. Mit diesen Lösungen können Sie Texte und E-Mails diktieren und so einfacher mit Freunden und Familie kommunizieren.
Verwenden Sie Sprachbefehlsgeräte
In diesem Zusammenhang möchten Sie vielleicht auch häufiger Sprachsteuerungstechnologie nutzen. Selbst wenn Sie nicht mit Tasten und Schaltern interagieren können, können Sie Computersysteme damit beauftragen, diese für Sie zu steuern. Smart-Home-Geräte wie Alexa können mit all Ihren Geräten, der Beleuchtung und den HLK-Systemen verbunden werden.
Verwenden Sie größere Symbole auf Ihrem Touchscreen
Sie können auch versuchen, kleinere durch größere Symbole auf Ihren Touchscreens zu ersetzen. Diese erleichtern das Drücken von Tasten auf Ihrem iPad oder Smartphone.
Andere Änderungen des Lebensstils
Schließlich gibt es eine Reihe weiterer Änderungen Ihres Lebensstils, die Ihnen das Leben mit essentiellem Tremor erleichtern können. Dazu gehören:
-
Bitten Sie das Bedienungspersonal in Restaurants, Ihr Essen vorzuschneiden
-
Halten Sie Ihre Frisur kurz, damit der Aufwand minimal ist
-
Trinken aus Bechern mit Deckel oder Thermoskannen
-
Vermeiden Sie den Konsum von Koffein, wenn es die Symptome verschlimmert
-
Drehen Sie Ihren Kopf zur Seite, um Kopfzittern zu kontrollieren
-
Verwenden Sie kontaktlose Zahlungen anstelle von Bargeld oder Schecks
Professionelle Hilfe suchen – wer heilt Handzittern?
Wenn Sie tatsächlich unter Handzittern leiden, ist professionelle Hilfe unerlässlich. Je besser Sie mit einem Arzt zusammenarbeiten, der Ihre neurologischen Symptome versteht, desto besser.
Normalerweise sollten Sie bei Handzittern einen Neurologen aufsuchen. Diese Ärzte sind auf die Diagnose und Behandlung von essentiellem Tremor und anderen Erkrankungen des Gehirns und des Nervensystems spezialisiert.
Sie können auch einen Spezialisten für Bewegungsstörungen aufsuchen. Auch hier handelt es sich um Neurologen mit einer speziellen Ausbildung auf Erkrankungen, die die Bewegung beeinträchtigen. Sie können Behandlungen wie Betablocker, Antiepileptika oder Hirnstimulation anbieten. Einige bieten in Ausnahmefällen auch Operationen zur Kontrolle des Tremors an.
Aktie:
Essentielle Tremor und Alkoholkonsum
Beste Übungen gegen Handzittern: So stoppen Sie zitternde Hände