Verringerung des Zitterns der Hände bei der Krankheit Essentieller Tremor

Die Forschungsergebnisse zeigen, dass das VILIM-Ballgerät das Zittern der Hände wirksam reduzieren kann:

Ergebnisse der Untersuchung

Wissenschaftliche Publikation mit freiem Zugang:

Abramavičius, Silvijus; Venslauskas, Mantas; Vaitkus, Antanas; Gudžiūnas, Vaidotas; Laucius, Ovidijus; Stankevičius, Edgaras. Lokale Vibrationstherapie zur Reduzierung des essentiellen Tremors: eine klinische Studie // Medicina. Basel : MDPI AG. ISSN 1010-660X. eISSN 1648-9144. 2020, vol. 56, iss. 10, art. no. 552, p. 1-9. DOI: 10.3390/medicina56100552.

Bei der Wirksamkeitsstudie Nr. 1 handelte es sich um eine prospektive, randomisierte, kontrollierte Ein-Zentrum-Studie zur Bewertung der Wirksamkeit. 17 Patienten mit diagnostiziertem essentiellem Tremor wurden nach dem Zufallsprinzip ausgewählt und in die Studie aufgenommen. Die Vibrationstherapie wurde bei jedem Patienten an der dominanten Hand durchgeführt. Die gesammelten Daten wurden gefiltert, um den Bereich von 4-12 Hz auszuwerten, der die Frequenz des Handtremors bei diagnostiziertem Essentiellen Tremor darstellt. 13 von 17 Patienten hatten nach der Therapie einen geringeren Tremor in der dominanten Hand (α= 0,0352). Anhand der gesammelten Daten wurde errechnet, dass der Tremor nach der Therapie um 56 % gesunken war. 15 weitere Patienten wurden in die Studie in die Scheingruppe aufgenommen. Das untersuchte Scheingerät schien im Vergleich zum VILIM-Ball keine quantifizierbare Wirkung hervorzurufen.

Die Wirksamkeitsstudie Nr. 2 war eine Querschnittsstudie, die bei Patienten mit essenziellem und parkinsonschem Tremor durchgeführt wurde, die den VILIM ball verwenden, um die Sicherheit und Wirksamkeit des VILIM-Balls zu bewerten. 50 Patienten mit einem Durchschnittsalter (Standardabweichung) von 66,9 Jahren wurden in die Studie aufgenommen (30 Patienten mit essentiellem Tremor und 20 Patienten mit parkinsonschem Tremor). Der primäre Wirksamkeitsnachweis war das von den Patienten berichtete Ergebnis auf der Grundlage eines nicht validierten telefonischen Patientenfragebogens. Das sekundäre Ergebnis war das Auftreten von unerwünschten Ereignissen. 46 Patienten berichteten über eine Verbesserung der Tremorsymptome und -funktion. 4 Patienten (2 PD und 2 ET) berichteten über eine fehlende Wirkung in Bezug auf Symptome und Funktion. Die Patienten benutzten den VILIM-Ball 7,63 Monate lang. 38 Patienten konnten die Dauer der verbesserten Funktion angeben, die 90,79 Minuten betrug. 4 weitere Patienten verweigerten die Teilnahme an der Studie, weil sich der Tremor während der zweiwöchigen ersten Testphase nicht verbesserte. In dieser Studie wurden von den Patienten keine unerwünschten Ereignisse gemeldet.

Die aktuellen Ergebnisse belegen, dass die Methode wirksam ist und Menschen mit Handtremor helfen könnte, alltägliche Tätigkeiten wie Schreiben, Essen oder andere leicht auszuführen. Die weiteren Forschungen werden sich auf die Optimierung der Wirksamkeit des Geräts konzentrieren.

Frühere Studien haben gezeigt, dass die Vibrationstherapie den Tremor und die Steifheit der Hand bei der Parkinson-Krankheit um 25 % bzw. 24 % verringern kann. (Haas, 2006). (Haas, 2006).

King et al. (2009) haben herausgefunden, dass die Vibrationstherapie die Steifheit und den Tremor deutlich verringern kann. Die Ergebnisse ihrer ersten Untersuchung sprechen für die Vibrationstherapie als nicht-pharmakologische Behandlungsalternative.

Die nächste Untersuchung beschreibt die Kombination der Ganzkörper-Vibrationstherapie mit Übungen. Es wurde festgestellt, dass diese Art der Therapie kurzfristige Vorteile für den menschlichen Bewegungsapparat, die Körperhaltung und die täglichen Aktivitäten bringt. (Edmonston , 2016).

Heiko (2009) und andere haben herausgefunden, dass die Ganzkörpervibrationstherapie das Zittern und die Steifheit der Hände sowie die Schrittlänge und die Gehgeschwindigkeit deutlich reduziert.

das Webinar: Mechanische Therapie des Tremors

Zittern, Tremor, ist ein sehr lästiges Symptom. Als Ruhezittern ist es sehr typisch für Parkinson, als Halte- und Aktionstremor das führende Symptom beim familiären und toxischen Tremor. In beiden Fällen ist die pharmakologische Therapie schwierig und es gibt seit mehreren Jahrzehnten keine neuen Therapien. Nun kommen aber alte technisch-mechanische Therapien, die im 19. Jahrhundert schon angewendet wurden, neuerdings wieder. Die Mikroelektronik macht möglich, was vor 130 Jahren technisch schwer umzusetzen war. Wir gehen neue, viel versprechende Wege. Begleiten Sie uns.

https://www.gtmed.com/de/archiv/neurocasts/mechanische-therapie-des-tremors

adminas

This is a paragraph.It is justify aligned. It gets really mad when people associate it with Justin Timberlake. Typically, justified is pretty straight laced. It likes everything to be in its place and not all cattywampus like the rest of the aligns. I am not saying that makes it better than the rest of the aligns, but it does tend to put off more of an elitist attitude.

MasterCard VISA